top of page
Ordinationszeiten: Di + Do 09:00 bis 12:00
und 16:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldung: Tel.: 0664 793 50 51
ordination@lungenspezialist-neulengbach.at
Auch bei milden COVID-19 Symptomen: antivirale Therapie innerhalb der ersten 5 Tage beginnen!
Dr. Wolfgang Steflitsch
Lungenspezialist
3061 Ollersbach, Sonnengasse 2d
Anmeldungen, Emails und Rückrufe werden gerne an den Ordinationstagen Dienstag und Donnerstag entgegengenommen bzw. durchgeführt.
Aktuelle Informationen zu Asthma, COPD, Rauchen, Corona Virus und Vitamin-C-Infusionstherapie finden Sie als Download auf dieser Seite!
Vitamin-C-Infusionstherapie zur Verbesserung des Immunsystems, zur Vorbeugung bei Infektanfälligkeit, bei akuten und chronischen Infektionen, chronischen Entzündungen und Vitamin-C-Mangel!

MEINE AUSBILDUNG UND QUALIFIKATIONEN
Ihr Arzt am Puls der Zeit
HEIMAT UND AUSBILDUNG
• Geboren am 24.11.1957 in Braunau / Inn, Oberösterreich
• Naturwissenschaftliches Realgymnasium Mödling
• Medizinstudium an der Wiener Fakultät (1977 – 1986)
• Zusatzrigorosum in Biologie (1978)
• ÖÄK-Diplom zum Umweltschutzarzt
• Facharzt für Lungenheilkunde (1996)
• 01.10.1991 bis 30.06.2019: 2. Interne Lungenabteilung (Vorstand: Prim. Dr. Norbert Vetter, seit Mai 2015 Vorstand: Prim.a Dr.in Sylvia Hartl), Otto Wagner-Spital, SMZ Baumgartner Höhe, Wien
• mehrjähriges Mitglied der ÖGPhyt, GAMED, Arbeitskreis für klinische Ernährung, Österreichische Aids-Gesellschaft, Österreichische Gesellschaft für Pulmologie
• Zusatzausbildungen: Reflexzonentherapie am Fuß nach Hanne Marquardt, Ösophago-Gastro-Duodenoskopie und Coloskopie, ästhetische Medizin (Botox, Hyaluronsäure), Ganzheitsmedizin, Schmerz-Management, Lehrgang „Medizin & Management“ (KAV Wien)
ERFAHRUNG
• Seit 1988 Medizin-Redakteur, z. B. Ärzte Woche, Hausarzt
• Herausgeber, gemeinsam mit D. Wolz und G. Buchbauer und CoAutor „Aromatherapie in Wissenschaft und Praxis“ (Verlag Stadelmann, Mai 2013, 860 S., ISBN 978-3-9811304-6-1)
• Kuratoriumsmitglied bei Forum Essenzia
• Publikationen in Forschende Komplementärmedizin: Wundmanagement (2009 [2]), Stress- und Burnout-Prophylaxe (2015)
• Seit WS 2018/19 Vortragender am FH Campus Wien: Masterlehrgang „Ganzheitliche Therapien und Salutogenese“
Wenn Sie weitere Fragen haben oder Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an meine Praxis.
bottom of page